Auf ein Wort mit Bürgermeisterin Lisa Schlüter
In Schwetzingen stehen in den nächsten Jahren wichtige kommunalpolitische Entscheidungen und Weichenstellungen an. Wie stellen wir die städtischen Finanzen künftig auf? Wie geht es weiter mit dem Rothacker'schen Haus und weiteren Projekten? Wie ist die Entwicklung im Bereich „Schwetzinger Höfe“ und wie schaffen wir weiteren Wohnraum für alle Generationen in der Stadt? Für die CDU Schwetzingen haben vor allem Investitionen in Bildungseinrichtungen, Schulen und Sportstätten Priorität. Hier geht es vorwiegend um den Ausbau der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule zur Ganztagesgrundschule und die dringend notwendige Sanierung des Lehrschwimmbeckens in der Nordstadt.
Um über diese und weitere kommunalpolitische Themen zu sprechen, lädt die CDU Schwetzingen interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 01. April 2025 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Blaues Loch“ (Zeyherstraße 3 in Schwetzingen) zu einer Diskussionsveranstaltung mit der neuen Ersten Bürgermeisterin der Stadt Schwetzingen Lisa Schlüter ein.
Lisa Schlüter ist seit 01. März 2025 Erste Bürgermeisterin der Stadt Schwetzingen und ihr sind dabei die Aufgaben des Dezernats II unter anderem mit den Themen Stadtentwicklung und Bauen sowie Familien, Senioren, Sport und Kultur zugeordnet. Zuvor war die Juristin als Abteilungsleiterin im Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz der Stadt Mannheim im Dezernat für Bauen, Planung, Verkehr und Sport sowie als Sachgebietsleiterin und stellvertretende Amtsleiterin für den Bereich Bauverwaltung, Umwelt und Verkehr im Stadtbauamt der Stadt Schwetzingen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie im Hirschacker. Nach einem Impulsvortrag von Bürgermeisterin Lisa Schlüter besteht die Möglichkeit zur Diskussion und für persönliche Gespräche. Die CDU freut sich über zahlreiche Teilnehmer.