Gespräche mit den Bürgern vor Ort sind uns wichtig
Die Tour führte das orange gekleidete CDU-Team unter anderem zum angedachten S-Bahn-Haltepunkt, der im Jahr 2016 endlich auch den Hirschacker anbinden wird. „Problematisch ist, dass die deutsche Bahn und der Landkreis mit Verweis auf die zu gering prognostizierten Fahrgastzahlen die Bezuschussung für die Barrierefreiheit der Haltestelle nicht übernehmen wird.
Der Gemeinderat hat allerdings bereits letztes Jahr beschlossen, dass die Stadt für diese Kosten nun selbst aufkommen wird. Schließlich möchten wir einen Bahnhof, der auch für behinderte Menschen, Senioren und junge Familien nutzbar ist. Dies ist für uns selbstverständlich und hat etwas mit Nachhaltigkeit zu tun“, erläuterte Bürgermeisterstellvertreter Dr. Hans-Joachim Förster auf Nachfrage eines Anwohners.
Anbindung an den Stadtbus
„Auch für die Anbindung des Hirschackers an das Stadtbussystems werden wir uns weiterhin einsetzen. Das ist gerade für die Anwohner ohne eigenes Auto und Jugendliche wichtig“ ergänzte Sarina Kolb, die auf Platz 3 der CDU-Liste kandidiert.
Ebenfalls thematisiert wurde der neue Supermarkt im Hirschacker. „Wir begrüßen es sehr, dass Herr Serbetci einen neuen Lebensmittelmarkt eröffnet hat und werden dies nach unseren Möglichkeiten unterstützen. Somit ist ein Teil der Nahversorgung für die Bewohner des Hirschackers wieder gewährleistet“, erklärte Gemeinderatskandidatin Arzu Korkmaz.
Im Gespräch mit den Anwohnern kam auch das Thema „Parkplatzmöglichkeiten“ auf. „Gerade im Vogelsang und im Hirschbrunnenweg ist oft an beiden Straßenseiten alles zugeparkt. Das erschwert natürlich das Durchkommen der fahrenden PKWs und hat schon öfters nicht ganz ungefährliche Situationen verursacht“, beklagte ein Anwohner. Hier möchte die CDU nun konkrete Verbesserungsmöglichkeiten prüfen.
Familienfreundlichkeit im Blick
Auch die beiden Spielplätze am Marktplatz und im Vogelsang wurden während der Tour durch den Hirschacker besichtigt. „Gerade attraktive Spielmöglichkeiten für Kinder liegen uns besonders am Herzen. Deshalb freut es uns, dass die jungen Familien mit dem Zustand der Spielplätze im Hirschacker aktuell zufrieden sind“, sagte Sarina Kolb, die sich als Vorsitzende der Jungen Union und Frauen Union gerade für ein familienfreundliches Schwetzingen stark machen möchte.