CDU Stadtverband Schwetzingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schwetzinger,

unsere Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität, ein herausragendes Bildungsangebot, ein vielfältiges Vereinsleben, ein breites Kulturangebot sowie ein pulsierendes gesellschaftliches Leben aus.

Schwetzingen ist eine Stadt für alle Generationen. Wir haben einen klangvollen Namen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus. Kurz: Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert! Hierzu tragen vor allem die vielen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen und Initiativen, unsere Gastronomen und Geschäftsleute und viele Bürgerinnen und Bürger bei, denen wir dafür an dieser Stelle herzlich danken möchten.

Wir Christdemokraten lieben unsere Heimat und wollen unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern – gestalten. Für eine bürgernahe Politik, die den Menschen zuhört und sich um die Anliegen vor Ort kümmert, für Pragmatismus statt Ideologie, für eine ausgewogene Politik der Mitte, die das Allgemeinwohl im Blick hat: dafür stehen wir als CDU. Wir wollen nicht alles anders, aber einiges noch besser machen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit im Stadtverband sowie über unsere Positionen und Ideen für Schwetzingen informieren. Haben Sie Anliegen oder Themen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Demokratie lebt von der Beteiligung. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich bei uns im CDU-Stadtverband einzubringen und in der CDU zu engagieren. Kommen Sie gerne bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt mit Mut und Zuversicht gestalten. Packen wir es gemeinsam an!

Herzliche Grüße

Nils Melkus

-Stadtverbandsvorsitzender-

Neuigkeiten

Termine

Donnerstag

11.12.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3a
68723 Schwetzingen

Bitte wählen Sie aus:

vor 3 Tagen 1 Stunde

70 Jahre Sicherheit.
70 Jahre Einsatz.
70 Jahre Verantwortung.
70 Jahre Dankbarkeit.

Vor 70 Jahren, am 12. November 1955, wurde die Bundeswehr gegründet. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und im Zeichen des Kalten Krieges war sie von Beginn an mehr als nur eine Armee ? sie wurde zu einer Parlamentsarmee, fest verankert in unserer Demokratie.
Als CDU stehen wir fest hinter unseren Soldatinnen und Soldaten und hinter unserer Bundeswehr. Ihr täglicher Dienst verdient Respekt, Anerkennung und die beste Ausstattung, die unser Land bereitstellen kann.

mehr
vor 5 Tagen 14 Stunden

"Nie wieder" ist kein einfacher Satz, sondern ein Bekenntnis.

Ein Bekenntnis zu Verantwortung, Zivilcourage und Menschlichkeit. Heute vor 87 Jahren, am 9. November, wurden tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und ermordet. Die Reichspogromnacht war das Signal für den größten Völkermord in der Geschichte ? und heute gedenken wir der Opfer und unserer Vergangenheit. 🕯️

Und trotzdem sehen wir tagtäglich, auch auf unseren Straßen in Deutschland, Gewalt und Hass gegenüber Jüdinnen und Juden. "Nie wieder" heißt, dass jeder von uns hinschaut, widerspricht und sich unserer gemeinsamen Verantwortung zum Schutz jüdischen Lebens bewusst ist. Erinnerung ist kein Rückblick, sondern Auftrag ? für ein Miteinander in Frieden, Respekt und Menschlichkeit.

Heute und an jedem Tag.

mehr
vor 7 Tagen 17 Stunden

🗣️ Herzliche Einladung zur nächsten offenen Fraktionssitzung. Wir diskutieren über die Themen der kommenden Gemeinderatssitzung sowie über kommunalpolitischen Anliegen.

🕦 Donnerstag, 13. November 2025 um 19.00 Uhr
📍 Gaststätte "Blaues Loch? (Zeyherstraße 3 in Schwetzingen)

💰Im Mittelpunkt wird die Beratung zum Haushalt für das Jahr 2026 (Haushaltssatzung und Haushaltsplan) der Stadt Schwetzingen stehen.

🎾 Außerdem sprechen wir mit Janine Breyer, 1. Vorsitzende des TC BW Schwetzingen, über den aktuellen Stand der Planungen zum Bau einer Tennishalle in Schwetzingen, aktuelle Herausforderungen und die weitere Entwicklung. Hier geht es auch um kommunale Unterstützungsmöglichkeiten bei Finanzierung und Umsetzung dieses Projektes.

🗯️ Kommt vorbei und diskutiert mit! Wir sprechen über alle Themen, die Euch bewegen. Wir stehen Euch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

mehr
vor 14 Tagen 17 Stunden

Der #Reformationstag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für Überzeugungen einzustehen und den Mut zu haben, Dinge zu verändern. Die Werte der Reformation ? Freiheit, Verantwortung und Bildung ? prägen unsere Gesellschaft bis heute. Die Reformation hat nicht nur die Kirche, sondern auch unser Land geprägt. Als CDU stehen wir für eine wertebasierte Politik, die auf diesen Fundamenten aufbaut. Wir wünschen allen einen gesegneten Reformationstag!

mehr
vor 21 Tagen 13 Stunden

🎉 Eröffnung der Kerwe in Schwetzingen. Unsere Vorstandsmitglieder Monika Steidle und Luisa Rudnik sowie die Stadträte Ulrich Renkert und Nils Melkus waren bei strahlendem Sonnenschein dabei.

mehr
vor 1 Monat

🏗️ Das Studentenwohnheim in Schwetzingen kommt! Eine gute Nachricht für unsere Stadt. Es entstehen 96 Wohnheimplätze. Damit stärken wir den Hochschulstandort und die Hochschule für Rechtsplege. Hierfür hatten wir uns als CDU seit Langem eingesetzt.

💰Für das Projekt gibt es über 5 Millionen Euro Landesförderung aus dem Förderprogramm "Junges Wohnen?: Förderung von 55.000 Euro pro Wohnheimplatz.

mehr

CDU Baden-Württemberg

20.10.2025 |

CDU-Landeschef Manuel Hagel MdL zur "Stadtbild-Debatte"

Weiterlesen

14.10.2025 |

CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL zur Russland-Reise von Markus Frohnmaier

Weiterlesen

08.10.2025 |

Generalsekretär Tobias Vogt MdL zum Verbrenner-Aus

Weiterlesen

14.09.2025 |

Familientag der CDU Baden-Württemberg im Europa-Park in Rust: Ein starkes Team für ein starkes Land

Weiterlesen

09.08.2025 |

Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe

Weiterlesen

08.08.2025 |

Werkshalle mal anders: "Land. Leute. Hagel." in Villingen-Schwenningen

Weiterlesen

CDU Deutschland

Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025 |

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen
Foto: CDU Foto: CDU

10.11.2025 |

Der 9. November " Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie

Weiterlesen